![]() |
![]() |
Home | Vortraege+Vorlesungen | Reisen | Bilder | Presse | Experimente | Downloads+Links |
Vortraege und Spezialvorlesungen im Jahr 2013 |
Datum: Freitag, den 18.01.13, 18:30 Uhr Ort: Audimax der DHBW Karlsruhe Zielgruppe: Vorlesung fuer Kinder und Eltern Natuerlich sind auch Enkel und Grosseltern erlaubt, genauso Leihkinder und Leiheltern, also eigentlich fast alle Kombinationen - aber 2 Generationen sollten es schon sein. Alterskontrollen gibt es nicht, der Verwandtschaftsgrad wird auch nicht ueberprueft, aber Spass an Naturwissenschaften sollte man haben. Poster-Download pdf_1,7 MB , pdf_167 kB , jpg_330 kB |
![]() |
Veranstalter: DHBW Karlsruhe mit den Kinder-Unis aus Bretten und Bruchsal und der Ettlinger-Kinder-Sommer-Akademie (EKSA) Thema: "Eins-Zwei-Drei, im Sauseschritt, es laeuft die Zeit, wir laufen mit!" (203 kB) --------------------------------------------------------------------- Datum: Montag, den 04.03.13, 13:00 Uhr Ort: Wuppertal Veranstalter: Rotary-Club Wuppertal Thema: Wieso, weshalb, warum? - Vorlesungen fuer Kinder - - Vorlesungen fuer Kinder und Eltern --------------------------------------------------------------------- Datum: Mittwoch, den 20.03.13, 15:30 Uhr Ort: Bretten, Carl-Benz-Str. 2 Zielgruppe: Studenten der Kinder-Uni Bretten Veranstalter: Kinder-Uni Bretten (49 kB) Thema: Warum wird der Mond rot, wenn er schwarz wird? --------------------------------------------------------------------- Datum: Donnerstag, den 25.04.13, 9:00 Uhr Ort: Audimax der DHBW Karlsruhe Zielgruppe: Girlsday, Schuelerinnen und Schueler (!) Veranstalter: DHBW Karlsruhe Thema: "Die Messung der Zeit" - Wie kam die Zeit zu den Menschen? - Irdische und astronomische Zeiteinheiten - Die Bedeutung der Kalender fuer die Menschen --------------------------------------------------------------------- 6. Juni 2013, 17:30 Uhr: DHBW Karlsruhe, Studium Generale --------------------------------------------------------------------- Datum: Freitag, den 26.07.13, 10:00 bis 11:30 Uhr Ort: Aula des Eichendorff-Gymnasiums Ettlingen Zielgruppe: Kinder von 8 bis 13 Jahren Veranstalter: EKSA, Ettlinger Kinder-Sommer-Akademie Thema: "Akte PhysiX" (28 kB) --------------------------------------------------------------------- Datum: Montag, den 29.07.13, 11:00 bis 12:30 Uhr Ort: Bretten, Rathaus Zielgruppe: Kinder von 6 bis 13 Jahren Veranstalter: Kinder-Uni Bretten Thema: "Eins-Zwei-Drei, im Sauseschritt, es laeuft die Zeit, wir laufen mit!" (203 kB) Gesamtprogramm Bretten 2013 (640 kB) --------------------------------------------------------------------- Datum: Donnerstag, den 01.08.13, 11:00 bis 12:30 Uhr Ort: Bruchsal, Mensa des Schoenborn-Gymnasiums Zielgruppe: Kinder von 6 bis 13 Jahren Veranstalter: Sommer-Kinder-Akademie Thema: "Eins-Zwei-Drei, im Sauseschritt, es laeuft die Zeit, wir laufen mit!" (203 kB) Gesamtprogramm Bruchsal 2013 (540 kB) --------------------------------------------------------------------- Datum: Freitag, den 06.09.13, 10:00 bis 11:30 Uhr Ort: Aula des Eichendorff-Gymnasiums Ettlingen Zielgruppe: Kinder von 8 bis 13 Jahren Veranstalter: EKSA, Ettlinger Kinder-Sommer-Akademie Thema: "Es war einmal ... Once upon a time" (45 kB) --------------------------------------------------------------------- Datum: 30.09.13 bis 02.10.13 Ort: Duesseldorf Zielgruppe: Ingenieure Veranstalter: VDI-Wissensforum Thema: Durchfluss- und Mengenmessung in Rohrleitungen Programm Oktober 2013 zum Ansehen und Herunterladen (176 kB) --------------------------------------------------------------------- 11. Oktober 2013, 16:00 Uhr: DHBW Karlsruhe, Lange Nacht der Mathematik Programm der Mathematiknacht 2013 Pressebericht dazu --------------------------------------------------------------------- Datum: Dienstag, den 5.11.13, 17:30 Uhr Ort: Audimax DHBW Stuttgart Jaegerstrasse 58 Zielgruppe: Studium Generale Veranstalter: Verein der Freunde und Foerderer der DHBW Stuttgart e.V./ KOMMUNITY Thema: "Der Sturm im Wasserglas" (203 kB) Poster zum Download (1,3 MB) --------------------------------------------------------------------- Datum: Freitag, den 22.11.13, 17:30 Uhr Ort: Audimax DHBW Stuttgart Jaegerstrasse 58 Zielgruppe: Vorlesung fuer Kinder und Eltern Veranstalter: Verein der Freunde und Foerderer der DHBW Stuttgart e.V./ KOMMUNITY Thema: "Eins-Zwei-Drei, im Sauseschritt, es laeuft die Zeit, wir laufen mit!" (203 kB) Poster zum Download (1,9 MB) |
Home | Vortraege+Vorlesungen | Reisen | Bilder | Presse | Experimente | Downloads+Links |